Economy / Bestseller / Premium
5. Onlinekurs vermarkten
Gütesiegel & Zertifikat
Hol’ dir die Bestätigung für deinen Top-Kurs
Du hast viel Hirnschmalz, Zeit und Herzblut in deinen neuen Onlinekurs gesteckt. Endlich ist er fertig und stolz präsentierst du ihn der Welt. Doch dann passiert … fast gar nichts. Kaum jemand kauft dein Meisterstück.
Klar erzählst du bei jeder Gelegenheit, wie toll er ist. Vielleicht hast du sogar schon ein paar Referenzen deiner ersten Kunden. Und dennoch kauft ihn kaum jemand.
Und das ist wahrscheinlich nichtmal deine Schuld. Denn der Ruf von Onlinekursen hat in den letzten Jahren so stark gelitten, dass die Kunden mittlerweile äußerst kritisch geworden sind. Zu oft wurde ihnen unter dem Namen “Onlinekurs” Weiß-Gott-Was angedreht.
Aber was wäre, wenn eine neutrale Stelle deinen Onlinekurs auf Herz-und-Nieren prüft und ihn für besonders gut empfindet? Eine Stelle, die seit 20 Jahren am Markt für hochwertige Lernformate steht und selbst keinerlei Vorteile vom Verkauf deines Kurses hat? Wenn so eine Stelle deinem Onlinekurs ein Qualitäts-Siegel verleiht, zeigst du damit allen: “Mein Kurs ist ein Top-Kurs. Der macht garantiert Spaß und bringt einen nachhaltigen Nutzen.”

Du bekommst …
- ein Gütesiegel, das du für die Vermarktung deines Onlinekurses verwenden darfst.
- das begehrte Zertifikat “eLearn-Architekt”
- eine detaillierte Potenzial-Analyse deines Onlinekurses, wo du genau siehst, wo er schon die volle Punktezahl erreicht und wo du noch nachbessern kannst, wenn du möchtest.
Prüfungs-Ablauf
- Bestelle die passende Prüfung (je nach Umfang deines Onlinekurses)
- Schicke mir den Link auf deinen Onlinekurs und meine Zugangsdaten zu. >>> Kontaktformular
- Ich prüfe deinen Onlinekurs auf Herz-und-Nieren und erstelle eine genaue Potenzial-Analyse.
- Sind in deinem Onlinekurs mindestens 70% aller Impulse aus meinem Onlinekurs „eLearn-Architekt“ auch tatsächlich umgesetzt, so hat dein Meisterstück bestanden. Du erhältst dann ein Zertifikat und dein Onlinekurs bekommt ein Gütesiegel, das du für deine Vermarktung nutzen darfst.
- Und sollte es wieder Erwarten doch noch nicht ganz dafür reichen, so siehst du in der Potenzial-Analyse, an welchen Stellen du noach nachbessern könntest.
Bewertet werden …
- saubere Positionierung
- merk-würdige Kernbotschaft
- Herangehensweise aus Sicht der Zielgruppe.
- pragmatische Anleitung statt Wissensdusche
- schlüssige, verständliche Struktur
- Verflechtung der Inhalte
- erfrischender Methodenmix
- nützliche Interaktionen
- attraktive Videos
- spannende Eröffnung
- Einsatz von Stories
- ansprechende Folien
- Möglichkeiten des verwendeten LMS (persönliche Notizen, Austausch mit anderen Lernenden, Verflechtungen, Lernfortschritt, Suchfunktion, …)
Melde deinen Onlinekurs jetzt zur Prüfung an
Der Aufwand für die Prüfung ist abhängig vom Umfang deines Onlinekurses.





– Analyse –
bis 50 Seiten
für Onlinekurs mit max. 50 Inhaltsseiten
€ 599,-





– Analyse –
bis 100 Seiten
für Onlinekurs mit max. 100 Inhaltsseiten
€ 872,-





– Analyse –
bis 150 Seiten
für Onlinekurs mit max. 150 Inhaltsseiten
€ 1.109,-
Preise ev. zzgl. MwSt.
Lass’ dir die hohe Qualität deines Onlinekurses von einer neutralen Stelle bestätigen.