Checkliste für

hochwertige  eLearnings

„Das eLearning betrachtet das Thema aus Sicht der Zielgruppe und orientiert sich in Struktur und Inhalt an deren typischen Fragen, Problemen und Wünschen.“

So lautet eine der 29 Mindest-Forderungen in meiner Checkliste.

Klingt banal? … Ja eh!

Völlig klar, dass das so sein muss? … Ja eh!

Aber wie viele eLearnings kennst du denn, die auch nur diese eine Mindest-Forderung tatsächlich erfüllen?

Und wie gut ist dein eLearning?

Hol dir jetzt die Checkliste und prüfe es damit „auf Herz und Nieren“. Neben jeder Mindest-Forderung findest du auch gleich eine kurze Erklärung, welches Potenzial in dem jeweiligen Punkt steckt.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dieser Checkliste legst du das Fundament für ein erfolgreiches eLearning.

Du vermeidest von Anfang an die häufigsten Fehler und gibst deinem Know-how die Chance, für dich zu arbeiten.



Dein Nutzen

Kostet keinen Cent

Vornamen und E-Mail-Adresse eingeben und schon bekommst du die Checkliste.

Praktisch

Alle Erkenntnisse der Checkliste sind direkt in der Praxis umsetzbar.

Wirksam

Mit den 29 Mindest-Forderungen stellst du dein eLearning direkt auf Erfolg.

Didaktik ist meine Leidenschaft 😀

 

Es passierte in der ersten Klasse der HTL. Ein bisher verhasstes Fach machte plötzlich Spaß. Wie war das möglich? Des Rätsels Lösung: der Lehrer benutzte ganz ungewöhnliche Methoden im Unterricht. Da war mir klar: Es liegt nicht am Lehrstoff – es liegt an den verwendeten Methoden.

Meine Begeisterung für Didaktik war entflammt. Ich besuchte eine exzellente Trainerausbildung und lernte, wie man Seminare auf 9 Ebenen gleichzeitig hält. Wie das geht? Mit personen-zentrierter Didaktik. Da werden tausendfach bewährte Methoden aus dem Personal-Coaching direkt für die Wissensvermittlung genutzt.

“Genial” dachte ich und besuchte gleich noch eine zweite – ebenso exzellente Trainerausbildung bei einem anderen Trainer.

In der Zwischenzeit sind es über 400 Seminartage geworden – bei vielen verschiedenen TrainerInnen. Und jedes Mal wieder fanden ein paar ungewöhnliche – aber praxisbewährte Methoden den Weg in meine didaktische Schatzkiste. Damit habe ich nun schon mehr als 3.000 TrainerInnen beim Entwickeln ihrer Seminare, Webinare und eLearnings geholfen.

Mittlerweile sind meine Schätze auf digital umgearbeitet und bilden eine neue – eine digitale Didaktik.

Mit der kannst auch du dein Know-how für dich arbeiten lassen. 😀

Michael Smetana, eLearn-Architekt

Zertifizierter Trainer mit Leidenschaft

Über 3.000 Trainer erfolgreich beraten

Über 20 Jahre Erfahrung mit Didaktik

Kundenstimmen

Ein Trainerexperte vom Feinsten.
Sehr fundiertes Wissen, einfache aber sehr wirksame Anregungen für die Umsetzung von Online-Trainings (die auch für Präsenztrainings hilfreich sind), die ich so sonst noch nirgendwo anders gehört habe.

Andreas Brussog

Michael Smetana hat seine prall gefüllte Schatztruhe für mich weit geöffnet, Dankeschön!!! […] Motiviert starte ich jetzt mein eLearning Projekt und empfehle Michael Smetana überzeugt weiter.

Stefan Bregula

Hi Michael, alter Teufelskerl, ich sage mal wieder meinen herzlichsten Dank für diesen geballten Input – das ist genau nach meinem Geschmack und ich bin super happy dass wir uns virtuell über den Weg gelaufen sind.

Chris Schiebel