… und plötzlich lieben sie deinen Onlinekurs.
Webinar für € 0,-
Du hast ein saucooles Angebot, und es ist echt an der Zeit es zu automatisieren.
Ideal für einen Onlinekurs!
Auf deinem Gebiet bist du Meister. Eh klar!
Aber du hast keinen blassen Schimmer von den unzähligen Faktoren, auf die du bei der Erstellung deines Onlinekurses achten musst?
- Struktur?
- Software?
- Plattform?
- Umfassende Didaktik?
- Abwechselnde Lernformate?
- Verflechtungen?
- Kursaufbau, sodass du alle Teilnehmer abholst, unabhängig von Lernpräferenzen?
- ???
Die schlechte Nachricht zuerst:
Das alles ist nicht mit einem Wort zu beantworten.
Die gute Nachricht:
In meinem Webinar beantworte ich zumindest einen Teil davon 😉
Meld’ dich jetzt an zum Webinar “… und plötzlich lieben sie deinen Onlinekurs”
Danach weißt du …
🔥wie du deine Positionierung optimierst
🔥wie du ein sinnvolles Konzept erstellst
🔥was du bei deinem Story-Board beachten solltest
🔥wie du die Technik-Frage einfach löst
🔥welche Software und Hosting-Plattform super passen
🔥was du gut alleine hinbekommst
🔥bei welchen Teilen du besser externe Hilfe hinzuziehst
Warum ich dein vertrauensvoller Komplize bin?
In diesem knackigen Webinar öffne ich meine Schatzkiste und lass dich an meinem kompletten Know-how aus vielen Jahrzehnten Trainer-Expertise teilhaben. Ich gebe dir Tipps bzgl. aller relevanten Punkte, die du vorab bedenken solltest. Außerdem sag ich dir, wie du didaktisch vorgehen solltest und welche Möglichkeiten du hast, was Software und Erstellung betreffen.
Wie geht’s weiter?
Das nächste Webinar findet am Mi., 22.05.24 / von 11:00 – 12:30 statt.
Das willst du nicht verpassen!
Was ist zu tun?
Melde dich jetzt kostenfrei zum Webinar “… und plötzlich lieben sie deinen Onlinekurs” an …







Dein Nutzen



Kostet keinen Cent
Namen und eMail-Adresse eingeben und schon bist du dabei.



Neuestes Know-how
Sofort umsetzbare Tipps für deinen hochwertigen Onlinekurs.



Wirksam
Damit lässt auch du dein Know-how für dich arbeiten
Didaktik ist meine Leidenschaft 😀
Es passierte in der ersten Klasse der HTL. Ein bisher verhasstes Fach machte plötzlich Spaß. Wie war das möglich? Des Rätsels Lösung: der Lehrer benutzte ganz ungewöhnliche Methoden im Unterricht. Da war mir klar: Es liegt nicht am Lehrstoff – es liegt an den verwendeten Methoden.
Meine Begeisterung für Didaktik war entflammt. Ich besuchte eine exzellente Trainerausbildung und lernte, wie man Seminare auf 9 Ebenen gleichzeitig hält. Wie das geht? Mit personen-zentrierter Didaktik. Da werden tausendfach bewährte Methoden aus dem Personal-Coaching direkt für die Wissensvermittlung genutzt.
“Genial” dachte ich und besuchte gleich noch eine zweite – ebenso exzellente Trainerausbildung bei einem anderen Trainer.
In der Zwischenzeit sind es über 400 Seminartage geworden – bei vielen verschiedenen TrainerInnen. Und jedes Mal wieder fanden ein paar ungewöhnliche – aber praxisbewährte Methoden den Weg in meine didaktische Schatzkiste. Damit habe ich nun schon mehr als 3.000 Trainern beim Entwickeln ihrer Seminare, Webinare und eLearnings geholfen.
Mittlerweile sind meine Schätze auf digital umgearbeitet und bilden eine neue – eine digitale Didaktik.
Mit der kannst auch du dein Know-how für dich arbeiten lassen. 😀
Michael Smetana, eLearn-Architekt



Zertifizierter Trainer mit Leidenschaft
Über 3.000 Trainer erfolgreich gecoached
Über 20 Jahre Erfahrung mit Didaktik
Kundenstimmen
Mir hat dein Webinar als gesamtes sehr gut gefallen. Das betrifft sowohl die Inhalte wie auch deine sehr angenehme Art und Weise, die Inhalte zu vermitteln. Der nützlichste Aspekt war für mich der Hinweis auf die Notwendigkeit, die Seiten zu verflechten. Herzlichen Dank nochmal für die vielen Impulse und wertvollen Denkanstöße.
Dein Webinar war erneut Klasse! Mir hat die Struktur gefallen und die Informationen zu den Referenzsystemen / Wahrnehmungsfiltern. Hatte ich einmal etwas von gehört und in diesem Zusammenhang war es eine Klasse Auffrischung.
Toller Input. Lernen durch Verflechtung des vorhandenen mit noch nicht vorhandenem Wissen. Die Herangehensweise für Impulse für Lernende und die, die Wissen vermitteln wollen: genial und einzigartig. Ich werde auf jeden Fall auf die Plattform gehen – https://motilearn.com. Ich bin geflasht. Das Preis-Leistungsverhältnis ist fair.